Credo Pump erreicht neuen Meilenstein – CNPC-Projekt für vertikale Turbinen-Feuerlöschpumpen im Ölfeld Kenli erfolgreich in Betrieb genommen
Credo Pump konnte kürzlich einen weiteren Erfolg verzeichnen – das Projekt für die vertikale Turbinenfeuerlöschpumpe für Phase I des Ölfelds Kenli 10-2 und des A54-Brunnenblock-Entwicklungsprojekts im Ölfeld Kenli 10-1 (CNPC) wurde erfolgreich in Betrieb genommen! Dieser Meilenstein ist eine weitere maßgebliche Anerkennung der technologischen Stärke von Credo Pump im Offshore-Engineering und gewährleistet die Sicherheit der Offshore-Energieentwicklung Chinas!
Dies lieferte ultralange Feuerlöschpumpe mit vertikaler Turbine Das Set wurde speziell für die rauen Offshore-Umgebungen der Arktis entwickelt. Um Herausforderungen wie Salznebel, starke Korrosion, komplexe Betriebsbedingungen und winterliche Eisbildung in hochgelegenen Meeresumgebungen zu bewältigen, hat das Team von Credo Pump durch strukturelle Optimierung Innovationen geschaffen:
Ultrapräzise Fertigung für verlängerte Wellen
Über 20 Meter langes Pumpenrohr aus hochfesten, korrosionsbeständigen Materialien, bei dem Präzisionsbearbeitungstechniken und Frostschutzmaßnahmen zum Einsatz kommen, um einen stabilen Betrieb unter den Hochdruckbedingungen der Tiefsee in Polarregionen zu gewährleisten;
Vollständiger Lebenszyklusschutz
Zertifiziert nach mehreren internationalen Standards, darunter CCCF (China), UL/FM (USA) und CE (EU), und erfüllt damit die weltweit höchsten Sicherheitsanforderungen.
Das Ölfeldentwicklungsprojekt Kenli 10-2/10-1 ist ein bedeutendes Vorhaben von CNPC in der Bohai-Bucht und von entscheidender Bedeutung für die nationale Energiesicherheit. Der erfolgreiche Einsatz der Feuerlöschpumpen von Credo Pump verbessert nicht nur die Zuverlässigkeit des Feuerschutzsystems des Ölfelds, sondern demonstriert auch die führende Position im Inland entwickelter High-End-Ausrüstung im Offshore-Bereich!